Schnitzerin

Schnitzerin
Schnit|ze|rin ['ʃnɪts̮ərɪn], die; -, -nen:
weibliche Form zu Schnitzer (1).

* * *

Schnịt|ze|rin, die; -, -nen:
w. Form zu Schnitzer (1).

* * *

Schnịt|ze|rin, die; -, -nen: w. Form zu ↑Schnitzer (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schnitzerin — Schnịt|ze|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Auguste Müller — (* 1847 in Seiffen; † 1930 ebenda) war eine volkstümliche Schnitzerin aus dem Erzgebirge. Ihr aus Holzabfällen gefertigtes Schnitzwerk gehört heute zu dem Wertvollsten der erzgebirgischen Volkskunst. Leben Auguste Müller wuchs in armen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Mua–Mum — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Seiffen/Erzgeb. — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Margarita Woloschin — Margarita Wassiljewna Woloschin Sabaschnikow (russisch Маргарита Васильевна Сабашникова/Margarita Wassiljewna Sabaschnikowa; * 31. Januar 1882 in Moskau; † 2. November 1973 in Stuttgart) war eine russische Malerin und Schriftstellerin. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich Bernardi — Ulrich Bernardi, 1991 in seiner Werkstatt. Ulrich Bernardi (* 1925 in St. Ulrich) ist ein Südtiroler Bildschnitzer aus Gröden, der durch seine Krippenfiguren der nach ihm benannten Bernardi Krippe bekannt wurde. Leben Sein Talent für das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”